Erfassung Ihrer Unternehmensstammdaten
Erfassung Ihrer Mitarbeiter, ggfls. mit Kostenstelle(n)
Eingabe des Gehalts bei Gehaltsempfängern
Anmeldung neuer Arbeitnehmer / Abmeldung austretender Arbeitnehmer
Eingabe der betrieblichen Altersvorsorge (z.B. Direktversicherung, Pension)
Erfassung der Lohnarten bei Stundenlohnempfängern, ggfls. mit Kostenstelle(n)
Berechnung der Nettolöhne
Erstellung der Lohnscheine
Erstellung des Lohnjournals
elektronische Übermittlung und Druck der Lohnsteueranmeldung
elektronische Übermittlung und Druck der SV-Beitragsnachweise
Erstellung der SV-Einzelnachweise jedes Beschäftigten
elektronische Übermittlung und Druck der SV-Meldungen
Erstellung der Erstattungsanträge für die Erstattung bei Lohnfortzahlung und Mutterschaft
Erstellung des Fibu Buchungsbelegs, auch mit einer Fibu-Übergabedatei
Es stehen Schnittstellen für fast alle am Markt vorhandenen Fibu-Programme zur Verfügung, insbesondere auch Datev.
Bitte teilen Sie uns mit, welche Fibu Sie einsetzen, damit wir die Daten im passenden Format ausgeben können.
Erstellung einer übersichtlichen Personalkostenabrechnung
Erstellung aller Zahlungsverkehrsunterlagen
- Überweisungsjournal
- Lastschriftjournal
- Clearing-Datei zur Übergabe an Ihre Bank mit Begleitzettel oder zum Einlesen
Erstellung einer Kostenstellenauswertung nach Arbeitnehmer und Kostenstelle
Lohnsteuerbescheinigung an die Finanzbehörden
Jahresmeldungen an die Sozialversicherung
Arbeits- und Zwischenbescheinigung §41 b Abs. 2 EStG und §6 Abs. 2 BUrlG
Arbeitsbescheinigung gem. §312 SGB III
Ausbildungsbescheinigung zur Vorlage bei der Familienkasse
Bescheinigung über Nebeneinkommen gem. §313 SGB III
Einkommenserklärung für den sozialen Wohnungsbau gem. §25 II. WoBauG
Verdienstbescheinigung für Fehlbelegungsabgabe
Verdienstbescheinigung für Angehörige -Arbeitslosenhilfe- nach §315 SGBIII
Verdienstbescheinigung für Gerichte
Neutrale Verdienstbescheinigung
Verdienstbescheinigung zum Antrag auf Arbeitslosengeld II
Verdienstbescheinigung zum Antrag auf Wohngeld
Verdienstbescheinigung zum Antrag auf Erziehungsgeld gem. §12 Abs. 2 BerzGG